NETZBAU IN DEN BEREICHEN
ENERGIE, TELECOM, VERKEHR UND WASSER

GESCHICHTE

GESCHICHTE

Mit dem Bau der ersten Autobahnen eröffneten sich neue Perspektiven und Möglichkeiten, über die Kantonsgrenzen hinweg aktiv zu werden. Immer mehr verschob sich das Arbeitsfeld vom reinen Freileitungsbau hin zum Bau komplexer Anlagen auf dem Gebiet der Elektromechanik und Telematik. Die Netzbaukompetenz spielt bis heute eine grosse Rolle und fliesst in Mittelspannungs- und Hochspannungsanlagen sowie andere Projekte ein.

  • 2015

    Umzug nach Perlen und Auflösung des Standortes Löwenstrasse, Luzern

  • 2014

    Baumeler Leitungsbau AG wird 100% Tochter der Arnold AG

  • 2012

    Start Metall-, Anlagen und Apparatebau im neuen Werkhof Perlen

  • 2011

    Bezug neuer Werkhof Perlen

  • 2006

    Erweiterung Lagerhallen in Kerns

  • 2005

    Aufbau Geschäftsfeld Betriebswasserleitungen

  • 2003

    Aufbau Geschäftsfeld Fräsen

  • 2002

    Zertifizierung des Managementsystems nach ISO 9001:2008 mehr-r.gif SQS Zertifikat

  • 1998

    Ausbau Werkhof Kerns

  • 1990

    Personalbestand übersteigt 50 Mitarbeiter

  • 1986

    Namensänderung in Baumeler Leitungsbau AG

  • 1974

    Bezug des Werkhofs Kerns

  • 1964

    Gründung der Vorgängerfirma Franz Arnold AG

Mehr über die Baumeler Leitungsbau AG

Mehr über die Baumeler Leitungsbau AG

Das könnte sie auch interessieren

Das könnte sie auch interessieren